16.+ 22. April 2024
Im Rahmen einer staatlichen Lehrkräftefortbildung für die bayerischen Lehrkräfte hat die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP), Stabstelle Medien.Pädagogik.Didaktik. ein Fortbildungsprogramm zu MINT-Themen entwickelt. Vom 04.03. bis 26.04.2024 haben Lehrkräfte bayernweit die Möglichkeit, sich über das Thema MINT vielfältig zu informieren. Die IJF und MINTraum bayern bieten am 16. und 22. April folgende Vorträge an:
Impulse für einen spannenden MINT-Unterricht
Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) stellt ihre Angebote zur Förderung eines interesse-generierenden, schülerzentrierten MINT-Unterrichts vor: Kostenfreie Lehrkräftefortbildungen (alle Schularten) und Projekttage (weiterführende Schulen ab Jgst. 7) mit einem Einblick in die „Design-Thinking-Methode“.
16.04.2024, 14 – 15 Uhr
Referent*innen: Michael Gündert, Dr. Eva Hildebrandt, Silvan Horovitz
Anmeldung | FIBS: Fortbildungsportal
MINT als Erlebnis – die Entdeckerkarte für Bayern
Der MINTraum bayern ist eine Stabstelle der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF). Als Koordinierungs- und Vernetzungsstelle im Auftrag des Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus verstärkt der MINTraum bayern die Sichtbarkeit der MINT-Angebote in Bayern und unterstützt die knapp 30 MINT-Regionen und MINT-Cluster in Bayern durch Wissenstransfer und Qualifizierung in ihrer Arbeit. Bei dieser Session werden die Aufgaben der Koordinierungsstelle erläutert, die Strukturen und Inhalte der MINT-Regionen dargestellt und die interaktive Entdeckerkarte präsentiert.
22.04.2024, 13.30 – 14.15 Uhr
Referentinnen: Susanne Knotzer und Petra Scheuermayer