Bündnis Frauen in MINT-Berufen

Bündnis Frauen in MINT-Berufen

MINTraum bayern tritt dem Bündnis Frauen in MINT -Berufen bei und setzt sich für Chancengleichheit ein

Der MINTraumbayern bietet Begleitung und Beratung für MINT-Manager*innen im ganzen Bundesland, schafft Angebote für Austausch, Qualifizierung und Vernetzung und nimmt Impulse und Herausforderungen aus der Praxis auf. Ziel ist es, MINT-Akteur*innen aktiv zu unterstützen, die Chancengleichheit, Nachwuchsförderung und Frauen zu stärken und insbesondere junge Mädchen für MINT-Berufe zu begeistern.

Das Bündnis ‚Frauen in MINT-Berufen‘ wird von Dr. Nele Gerkens geleitet und ist eine landesweite Initiative, die sich für mehr Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzt. Durch Kooperationen mit Unternehmen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen werden gezielt Programme und Maßnahmen entwickelt, um Mädchen und Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Ein besonderer Fokus liegt darauf, Hürden abzubauen und Vorbilder sichtbar zu machen.

Mit dem Beitritt zum Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“ verstärkt der MINTraum bayern sein Engagement für mehr Chancengleichheit in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen. Das Bündnis wächst kontinuierlich – aktuell gehören ihm 350 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung an.

Durch diesen Schritt setzt der MINTraum bayern ein klares Zeichen für die Förderung von Frauen in technischen Berufen. Die Initiative trägt dazu bei, Chancengleichheit zu stärken und Mädchen für MINT-Karrieren zu begeistern – ein wichtiger Schritt, um die Zukunft der MINT-Branchen nachhaltig zu sichern.

Neben MINTraum bayern, als bayerische Koordinierungs- und Vernetzungsstelle, ist auch ihre Trägerorganisation, die IJF, seit Jahren Bündnismitglied. Als wichtiger MINT-Bildungsakteur für Süddeutschland setzt sich die IJF seit 15 Jahren aktiv für die Nachwuchsförderung in den MINT-Disziplinen ein und begeistert mit analogen und digitalen Projekttagen begeistert sie Schüler*innen für MINT-Fächer.

MINTraum bayern wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp gefördert.