MINT-EC Mitmachvorlesung: Technik zum Anfassen

MINT-EC Mitmachvorlesung, Regionalforum, Netzwerk

Am 5. Juni 2025 steht an der OTH Regensburg alles im Zeichen von MINT! Das MINT-EC Netzwerk bietet für Schülerinnen und Schüler  aus der ganzen MINT-Region eine Mitmachvorlesung an und lädt zum Kennenlernen der Hochschule ein.

Technik zum Anfassen: In unserem Mitmachvortrag für Schüler*innen ab der 10. Jahrgangsstufe zeigen wir, wie Spezi cool bleibt, wie man Luft eiskalt macht und was am Wasserstoff so toll ist. Vom digitalen Zwilling bis zum Flaschenöffner – hier wird alles transportiert, gekühlt und erklärt. Mitmachen und staunen garantiert!”

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zwei noch sehr junge Studiengänge der OTH Regensburg kennenzulernen:
„Digital Engineering im Maschinenbau“ und „Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme“
sowie einen Blick in die Labore zu werfen.

Datum 05.06.2025

Zeit 09:00 – 12:00

Anmeldeschluss 29.05.2025 23:00 Uhr

Anmeldung erfolgt über folgenden Link: Mitmachvorlesung: Technik zum Anfassen – MINT-EC

 

Hintergrund: Das MINT-EC ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und hervorragendem mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Schulprofil. Ziel ist es, die Leuchtturm-Schulen bei ihrer Entwicklung zu MINT-Talentschmieden mit hochkarätigen Angeboten für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulleitungen zu fördern. Weitere Informationen zu den Aufgaben, den Instrumenten und dem Radius findest Du hier.

MINT-EC wird vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall im Rahmen der Initiative think ING., den Verbänden der bayerischen Wirtschaft (vbw/vbm/bayme) und der Siemens Stiftung gefördert und steht seit 2009 unter der Schirmherrschaft des Präsidiums der Kultusminister­konferenz (KMK).