Botanischen Garten LehrLernGarten

Der Botanische Garten der Universität Würzburg erfüllt mit seinen Pflanzensammlungen (im Freiland und Gewächshäusern) vielfältige Aufgaben in Lehre und Forschung. Er ist auch eine öffentliche Bildungseinrichtung und ein außerschulischer Lernort.

2010 wurde das Projekt LehrLernGarten ins Leben gerufen: Studierende werden ausgebildet, unterschiedlichen Zielgruppen Fachwissen praktisch zu vermitteln und Kompetenzen zu fördern.
Ein Besuch, selbstständig oder im Rahmen von Führungen und Aktionsprogrammen, bietet die Möglichkeit, ein breites Themenspektrum aus der Biologie (z.B. Bedeutung der Biodiversität, Pflanzen und deren Anpassungen oder Ökosysteme), aber auch der fächerübergreifenden Nachhaltigkeitsbildung (BNE) kennenzulernen.
Fortbildungen für Lehrkräfte werden regelmäßig angeboten.

Logo des Botanischen Gartens
Themen

Umwelt, Naturwissenschaften, Sonstiges

Zielgruppe

Familienangebot, Kindergarten, Grundschule, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Azubis, Hochbegabte, mit Migrationshintergrund, Bildungsbenachteiligte, Lehrkräfte/Pädagog*innen, Eltern, Studierende

Angebot

Workshop, Ausstellungen, Ferienprogramm, Vortrag, Lehrstellen, Fortbildungen

Eigenschaften


barrierefrei

kostenlos

kostenpflichtig

Einfache Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr

außerschulisch

Kindergruppe spaziert durch die Natur.
Kinder erforschen ein Feld und notieren Beobachtungen.
Ein Kind untersucht eine Blume mit einer Lupe.
Kinder mit Augenbinden im Gewächshaus
Menschen verzieren Jeans mit umweltfreundlichen Botschaften
Anschrift

Julius-von-Sachs-Platz 4
97082 Würzburg

MINT-Regionen

Dieser Anbieter gehört zu MINT-Region Mainfranken. Erfahren Sie hier mehr!