In den beiden Besucherlaboren des Deutschen Museums Nürnbergs werden Naturwissenschaften und Technik erlebbar. Die Laborprogramme dauern, je nach gewähltem Thema, zwischen anderthalb und zwei Stunden und können von Dienstag bis Freitag von Gruppen gebucht werden. Die Programmgestaltung orientiert sich dabei an den Vorkenntnissen der jeweiligen Besuchergruppe.
Alle Laborprogramme sind thematisch eng mit den Ausstellungsthemen unseres Hauses verknüpft. Um die Programme weiter zu vertiefen sind die Teilnehmenden eingeladen ihr im Labor erworbenes Wissen in den Ausstellungen zu vertiefen. Die thematischen Schwerpunkte liegen derzeit unter anderem in den Themenbereichen: Energie und Ressourcen, Ernährung, Löten, 3D-Druck, Robotik, naturwissenschaftlich- technische Grundlagen und Radioaktivität.
barrierefrei