Der Aktionsparcours für Groß und Klein befindet sich unweit vom Nürnberger Hauptbahnhof und trotzdem mitten im Grünen, direkt am Ufer der Pegnitz. Rund 100 Erlebnisstationen für alle Altersgruppen laden hier zum Staunen, Forschen und Entdecken ein. Auf spielerische Art machen sie das Zusammenspiel der eigenen Sinne, erstaunliche Phänomene der Physik und die Gesetze der Natur erfahrbar. Auch das Bewusstsein für das Miteinander von Mensch und Umwelt wird gefördert. Das Erfahrungsfeld wird von geschultem Personal betreut, das die Gäste mit den Angeboten vertraut macht, sie anleitet oder unterstützt. Ein Erfahrungsfeld-Besuch ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren.
Das Konzept des Erfahrungsfeldes basiert auf den Ideen des Pädagogen Hugo Kükelhaus. Sinne müssen aktiv sein, damit sie in vollem Umfang als Tore zur Außenwelt funktionieren können. Auf dem Erfahrungsfeld wird daher im Rahmen von Experimenten und Spielen stets das aktive Erleben gefördert. An einem Großteil der Stationen geht es darum, die Besuchende selbst tätig werden zu lassen und die behandelten Phänomene körperlich erfahrbar zu machen. Auch, weil diese unmittelbaren Reize sich meist stärker und direkter einprägen als jedes gesprochene oder geschriebene Wort.
Zusätzlich bietet das Erfahrungsfeld in jeder Saison ein buntes Rahmenprogramm. Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Werkstätten, bei denen man seiner Kreativität freien Lauf lassen und sein handwerkliches Geschick austesten darf. Zudem finden sich im Veranstaltungskalender Führungen, Fachvorträge, Theater, Künstlervorführungen und vieles mehr.
Zudem gibt es für Einrichtungen, Firmen, Schulen etc. ganzjährig die Möglichkeit, das Mobile Erfahrungsfeld zu buchen. Für Firmen und pädagogische Einrichtungen hält die Erfahrungsfeld-Akademie neben dem normalen Angebot auch spezielle Seminare, Themenführungen, Workshops und individuelle Fortbildungsveranstaltungen bereit.