FabLab-Bayreuth e. V.

Auf einer Fläche von rund 700 qm warten auf die Besucher gebundene (Schulen…) und offene (freitags/samstags) Workshopangebote für Einsteiger und Fortgeschrittene, jung und alt wie z. B.
– 3D-Druck im FDM-Verfahren
– 3D-Druck im SLA-Verfahren
– Lasercutter
– CNC-Fräse
– Programmierung mit mBot
– Programmierung mit Micro:bit
– Programmierung mit Arduino
– Textildesign mit Folienplotter
– Textildesign mit Stickmaschine
– Textildesign mit Nähmaschine
– FabLab:Kids!-Workshops in unserer Werkstatt für Holz/Metall/Kunststoffe/Elektrontechnik
– Softwareschulung (z. B. CAD…)
– Modulare Einführung in die Holzbearbeitung auf hohem Niveau (Leitung durch Schreiner)
– Workshoptage für Schulklassen aller Schularten
– MINT-Lehrerfortbildungen
– MINT-ON-TOUR (Workshops in Kooperation mit regionalen Bildungsträgern)
– Täglich geöffnet (OpenLab für jedermann/-frau ohne Mitgliedschaft im Verein)

Dieser Anbieter bietet ein bayernweites Angebot und bundesländerübergreifendes Angebot an.
Logo FABLAB Bayreuth in Blau
Themen

Informatik, Technik, Elektrotechnik, Kunst, Sonstiges

Zielgruppe

Familienangebot, Grundschule, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Azubis, Hochbegabte, mit Migrationshintergrund, Bildungsbenachteiligte, Lehrkräfte/Pädagog*innen, Eltern, Studierende, Sonstige

Angebot

Schulung, Workshop, Kurse, Ausstellungen, Ferienprogramm, offene Werkstatt, Vortrag, Praktikumsstellen, Bufdis, Fortbildungen, Berufs- und Studienorientierungsangebot, Unternehmensbesuch, Sonstiges

Eigenschaften


barrierefrei

kostenlos

kostenpflichtig

Einfache Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr

schulisch

außerschulisch

mehrsprachig

Kind bastelt Drachen Scherenschnitt.
Mehrere Personen arbeiten an elektronischen Projekten an einem Tisch.
Schüler beim Holzhandwerk im Werkraum.
Jugendliche arbeiten an Computern in einem Technologieklassenraum.
Menschen nähen an Tischen mit Maschinen.
Personen bei einer Präsentation in einer Werkstatt.
Anschrift

Ludwig-Thoma-Str. 36 b
95447 Bayreuth

MINT-Regionen

Dieser Anbieter gehört zu MINT-Region Bayreuth #greatplace2brain. Erfahren Sie hier mehr!