Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld befindet sich in der einzigen heute noch erhaltenen Hofanlage mit jüdischer Synagoge aus dem 18. Jahrhundert in Deutschland. Wir zeigen in 43 Räumen die Themen: Erdgeschichte, Archäologie (z.B. Steinzeit), Geschichte (z.B. Mittelalter), jüdisches Leben in der Fränkischen Schweiz, Gemälde und Grafiken, Glaube und Aberglaube, Leben, Sterben und Wohnen, Landwirtschaft und Handwerk sowie jährlich wechselnde Sonderausstellungen.

Das Fränkische Schweiz-Museum bietet Führungen zu allen Themen der Ausstellung an. Dazu kommen Abenteuerführungen, Kindergeburtstage, der Familiennachmittag und Projektwochen.

Logo des Fränkische Schweiz Museums mit Felsen.
Themen

Umwelt, Naturwissenschaften, Technik, Kunst, Sonstiges

Zielgruppe

Familienangebot, Kindergarten, Grundschule, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Azubis, Hochbegabte, mit Migrationshintergrund, Bildungsbenachteiligte, Lehrkräfte/Pädagog*innen, Eltern, Studierende, Sonstige

Angebot

Schulung, Workshop, Ausstellungen, Ferienprogramm, Vortrag, Praktikumsstellen, Fortbildungen

Eigenschaften


kostenlos

kostenpflichtig

schulisch

außerschulisch

mehrsprachig

Malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern und Felsen
Kinder entdecken ein antikes Artefakt.
Fossilstein wird von einer Person mit weißen Handschuhen präsentiert.
Fachwerkhaus vor großem Felsen
Anschrift

Am Museum 5
91278 Pottenstein

MINT-Regionen

Dieser Anbieter gehört zu MINT-Region Bayreuth #greatplace2brain. Erfahren Sie hier mehr!