Schulklassen ab der 7. Jahrgansstufe experimentieren im Schülerlabor zum Thema Sinneswahrnehmungen (Umkehrbrille, Smartphone-Pixel unter dem Mikroskop, additive Farbmischung, farbige Schatten, Benham-Scheibe, optische Täuschungen, Gummihand-Illusion, Klang-Analyse, Chladnische Klangfiguren, Hörschwellenkurve) –
Weitere Angebote:
Themenbesuch „Schwingungen und Wellen“ (Quinckesches Interferenzrohr, Bestimmung der Schallgeschwindigkeit, aktiver Gehörschutz, Messung von Schallpegeln, Besuch eines schalltoten Raumes) –
Hochschule erleben:
Vorträge und Workshops an Schulen zum Thema „Weltbilder im Wandel“, „Klimawandel“, „Bionik“;
Mitmachexperimente für 6. Klassen von Realschulen zu Elektrizität und Magnetismus;
Sonnenbeobachtung mit einem H-Alpha-Sonnenteleskop incl. Vortrag „Die Sonne“
barrierefrei